Uns ist die Fort- und Weiterbildung sehr wichtig, daher erhalten alle unsere Mitarbeiter den Lehrgang zur „Fachkraft für Außerklinische Beatmung“. Einen kleinen Einblick haben wir hier zusammengestellt.
Die außerklinische Intensivpflege ist aufgrund technischer Innovationen und neuer Erkenntnisse ständig auf aktuellem Stand zu halten. Eine normale Ausbildung zur Fachkraft ist nicht ausreichend, um den umfassenden Kenntnissen und Wissenstand in der speziellen Behandlungspflege und Versorgung mit Intervention der außerklinischen Intensivpflege gerecht zu werden. In der Ausbildung werden spezielle Kenntnisse vermittelt, die das Handeln auch bei lebensbedrohlichen Risiken entgegenwirken. Diese Weiterbildung richtet sich an Pflegefachkräfte, die im außerklinischen Bereich in der fachpflegerischen Versorgung beatmungsabhängiger Patienten eigenverantwortlich tätig sind oder sein werden. Die Physiologie der Atmung und Beatmung, Techniken der Beatmungsgeräte, Sauerstofftherapie und Tracheostomamanagement sind dabei nur eine Auswahl der vielfältigen Themen, die den Grundstein für eine solide Ausbildung zur spezialisierten Fachkraft der Intensivpflege bilden. Der Schwerpunkt in den Fort-und Weiterbildungen liegt hierbei in der Behandlungspflege und Notfallsituationen.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.